Holz, Holz, Holz, und noch viel mehr.
Darum wird sich auf unseren Forsteinsätzen des Bundeslagers 2025 in Hameln alles drehen.
Ob einen Knick pflegen, Zukunftsbäumen den nötigen Platz zu sprießen schaffen oder junge Bäume vor Fraß zu schützen, sind Aufgaben, die wir erledigen werden. Dabei arbeiten wir mit den Förster*innen vor Ort zusammen.
Besonders wichtig ist uns, dass die Aufgaben sinnvoll zu unserer Arbeit als Waldjugend passen, das heißt, der Schutz des Waldes steht im Fokus unserer Forsteinsätze. Was genau es zu tun gibt, sagen die Förster*innen der Region uns noch, trotzdem ist klar: Ein Forsteinsatz gehört zu einem Waldjugendlager dazu!
Und damit alle, auch wirklich alle mit anpacken, gilt es auch dafür Werbung zu machen: Packt eure Arbeitshandschuhe ein und weckt die Neugier in euch und euren Freund*innen, denn neben dem Schaffen soll es auch was zu lernen geben.
Und damit wir einiges schaffen und möglichst viele Waldläufer*innen mitmachen, haben wir uns dafür entschieden, gleich zwei Forsteinsätze zu machen. Wie geil ist das denn?!
Was gibt es Schöneres, als abends erschöpft in der Kothe zu liegen und daran zu denken, was man heute wieder alles geschafft hat.
